Datenschutz

Diese Seite nutzt Google Analytics. Damit werden anonymisierte Besucherdaten ausgewertet um Optimierungen an der Webseite vornehmen zu können. Dazu werden bei jedem Seitenzugriff anonymisierte Daten an Google Analytics übertragen. Wenn Sie dies nicht möchten, benützen Sie bitte die Opt-out Funktionen von Google Analytics.

Unsere Seite nutzt Cookies. Damit können wir die einzelnen Anfragen eines Browsers einem einzelnen Besucher zuordnen. Dies ist notwendig um bestimmte Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Sie riskieren aber damit, dass nicht mehr alle Funktionen der Webseite korrekt funktionieren.

Wir speichern die Daten der nominierten Firmen und der nominierenden Besucher zum Zwecke der Durchführung des KMU-MAX. Wir speichern von Besuchern, die Firmen nominieren Vorname, Nachname und E-Mail Adresse. Diese Daten benötigen wir für den Wettbewerb. Beim Voting speichern wir die E-Mail Adresse der abstimmenden Person und die IP. So können wir jeder Stimme einer E-Mail Adresse zuteilen. Dies erschwert es, die Abstimmung zu manipulieren.

An die gesammelten E-Mail Adressen verschicken wir ein Mailing, welches über den Fortschritt des KMU-MAX informiert. Personen, welche dieses E-Mail nicht wünschen, können es jederzeit abbestellen. In diesem Falle setzen wir die angegebene E-Mail Adresse auf eine Blacklist. Diese verhindert, dass wir in Zukunft diesen E-Mail weitere Mails zustellen. Die gesammelten E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Mit der Benutzung dieser Webpage und speziell mit der Teilnahme am KMU-MAX über die Nominierung von Unternehmen oder das Voting für Unternehmen erklärt sich der Besucher mit dem oben erläuterten Umgang seiner Daten als einverstanden.